@ dasteil
Hi......ich war nicht eher im Netz deswegen kommt Antwort etwas später.
Die erste ASU ist nur dazu gedacht den Kat zu prüfen, da durch defekten Kat die EURO 2 nie erreicht werden. ( kann man sich also getrost sparen, im Normalfall )
Die 2. ASU brauchst Du um überhaupt EURO 2 eintragen zu können. Was jetzt den Einbaustempel angeht kann ich nur sagen dass ich den Einbau sofort in der Werkstatt hab machen lassen wo ich das System gekauft hatte, die wollten da eh nur 25,- € für und so hatte ich den Stempel auch. Ein Bekannter hat das System selbst eingebaut und dann die Einbaubescheinigung auch selbst ausgefüllt, ist damit ohne Probs zur Eintragung gekommen. Was jetzt allerdings die Garantie angeht weiss ich auch nicht. Aber GAT wirbt ja sogar damit dass das System auch für Selbsteinbauer geeignet ist, also sollte da ein fehlender Werkstattstempel kein Problem darstellen.
Bei der Zulassungsstelle scheren die sich auch nicht um den Stempel, da ja der Vorschriftsmäßige Einbau durch die anschliessende ASU bestätigt ist.
Anzumerken ist vielleicht noch, für diejenigen die evtl vorhaben das System nach erfolgter Eintragung wieder auszubauen, dass das GAT System namentlich im KFZ-Brief/Schein zur Erreichung der EURO 2 Norm eingetragen ist und somit bei fehlendem GAT System wahrscheinlich die Betriebserlaubniss erlischen dürfte.
Abgesehen davon habe ich nach dem Einbau keinerlei Veränderung des Fahrverhaltens oder etwa gestiegener Verbrauch feststellen können, kann also bedenkenlos drin bleiben.
Ich hoffe mal dass dir das jetzt etwas weiter hilft.
Mit den besten Grüßen aus Köln................Achim
|