Thema: Motorraum Kupplungsdefekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2004, 00:17   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ XVolkerX

Es gab schon Golf 2 (oder wars 3?, ist so lange her) (abhängig, je nach Motor), die hatten (schon) eine hydraulische Kupplungsbetätigung!

Allerdings hatten die Volumenmodelle einen Seilzug, beim Golf 2 teilweise mit automatischer Nachstellung des Kupplungsspiels.....

IMHO ist die hydraulische Betätigung um Klassen besser, bei den günstigeren Fahrzeugen hat man sie offenbar nur dann verwendet, wenn es aus Platzgründen nicht mit einem Seilzug (z. B. zu scharfe Biegungen) zu machen war....

Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch mal zu wissen, ob Modelle, die normalerweise bei uns einen Seilzug haben, in der Rechtslenkerausführung aus diesen oben genannten Gründen eine hydraulische Kupplung verpasst bekommen haben, womit man sich eine Umkonstruierung des Getriebes und/oder der Kupplung erspart hatte.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten