Hallo Leute
habe meinen nun seit Mai 2003 und noch nie ein Problem mit der Batterie bekundet. Ursprünglich hatte ich meine Zeit als Azubi bei einem grossen Batteriehersteller verbracht und einiges bezüglich Batterien gelernt und hab auch heute noch Kontakt. Das grösste Problem scheint zu sein, dass die Batterie sich nicht selber aufladen kann wenn man einzig nur Kurzstrecken fährt. Da ich täglich gegen 150 km zurücklege kommt diese Problem natürlich bei mir nicht vor. Letzten Sommer (03) war ich während 3 Wochen praktisch nur mit dem Z8 unterwegs, während dieser Zeit hatte ich den Schalter im 7er im Kofferraum umgeschalten, damit nur noch die nötigsten Verbraucher eingeschaltet blieben (siehe auch BA). Hatte nach den 3 Wochen keinerlei Probleme den Wagen zu starten.
Ich denke es ist auch sehr wichtig wie man mit der Batterie umgeht, wenn ich bedenke, dass ich ständig ein Batterieladegerät welches den Ladezustand überwacht sowohl am Z8 wie auch am Cadillac angehängt habe bin ich froh darum, dies verhindert eine Zerstörung des Innenlebens sowie eine Entladung der Batterie was die Lebensdauer um einiges verlängern kann (in meinem vorgängigen Cadillac hatte ich eine Batterie welche gute 8 Jahre alt wurde!!!). Möchte noch bemerken, dass im Cadillac auch einige Verbraucher vorhanden sind (Klima, Elektr. Fensterheber, elektr. Niveau, diverse Steuergeräte, etc., etc.) und diesen Wagen bewege ich sehr wenig....vielleicht 2'000 km pro Jahr.
Gruss
PWEZ8