Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2025, 00:18   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es gibt verschiedene LiMa-Typen mit Ladekontrolle:

1.) Erregerleitung und Leitung für die Ladekontrolle getrennt

2.) Erregerleitung und Leitung für die Ladekontrolle in einem.

Im E23 ist ausschließlich Variante 2.) verbaut. Da ist im Kombiinstrument für die Ladekontrolle auch eine "dickere" Lampe mit einer höheren Leistung verbaut.
Beim E23 ist auch kein Widerstand parallel geschaltet. Also, wenn Lampe kaputt, wird nix geladen und man hat auch keine Anzeige.

wurde hier geschrieben vor schon fast 20 Jahren schon Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=91738
tausch mal das Birnchen aus

E32 hat einen Widerstand paralell zur Ladekontrollleuchte. Auch beim
E34 liegt ein Widerstand parallell.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten