Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2025, 18:24   #2
Newling
Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2014
Ort: 07366 Rosenthal
Fahrzeug: Hyundai
Standard

Hallo Michael,

die Beschreibung ist korrekt: ohne Kombi (oder fehlerhaftem Kombi) kommt es zur Situation, dass die Lichtmaschine ihren Erregerstrom über die Lampe der Ladekontrolle nicht hat.
Erst mit Drehzahlen von typisch über 3000 würde die Selbsterregung der Lichtmaschine beginnen.
Ein defekter Regler in der Lima ist aber hier auch ein Kandidat für das Verhalten.
Und: auch eine neue Batterie kann defekt sein....

Beim 85er wird ziemlich sicher die Si-Platine hinüber sein, sofern noch nicht getauscht oder überholt.

E23 Kombis sind ausgesprochen selten geworden.
Wenn dann doch mal eines angeboten wird, ist das in aller Regel auch Kernschrott.
Wenn jemand eine Funktionsgarantie ausspricht, wird der Preis dann entsprechend sein.

Dein Kombi kann man aber sicher reparieren bzw komplett überholen.
Wenn das für Dich in Frage kommt, schreib mich dazu bitte direkt an.

Gruß
Andi
Newling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten