Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2025, 14:16   #7
110zylinder
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2019
Ort: München
Fahrzeug: E32 730iA 10/89, A, E
Standard

Danke! Also wie ich vermutet habe: 10/89

Das Auto ist ein Stück weit weg, deswegen habe ich jetzt mal nur ein Foto (s.u.) vom Motorraum mit den Zeichnungen der Ersatzteile verglichen: Ziemlich sicher hat unser E32 EML. Aber entweder sind die Zeichnungen für die DKn nicht ganz korrekt, oder die Formen der Metallteile wurden irgendwann etwas verändert. Oder eine Werkstatt hat bei unserem E32 irgendwann eine andere DK eingebaut (ich kümmere mich erst seit 2019 um das Auto). Heute oder morgen gehe ich wieder zum Auto und schaue mir das genauer an.

Der neue Verteiler hat vielleicht 2000km runter, der voherige hatte über 200000km. Den Verteiler werde ich natürlich auch kontrollieren, aber erst, wenn nur noch Dinge übrig sind, die noch umständlicher zu testen sind. Wie gesagt, beim Anlassen klingt es sehr sauber und rund. Beim kaputten Verteiler gab es Zündfunken zu falschen Zeitpunkten. Das erzeugte harte Schläge und reduzierte beim Anspringen des Motors gleich wieder die Drehzahl, sodaß er dann doch nicht ansprang. Da war dann schon jemand vom ADAC da, draufgekommen bin dann aber ich, nicht er … (war von den Geräuschen her wirklich ziemlich klar).

Das Video hatte ich mir gestern auch schon angesehen. Da sieht man leider nicht, wo der Stecker im eingebauten Zustand steckt. Aber der Form nach ist es der hintere.

Danke auch für das PDF.

Was heißt ETK?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dk_llm.jpg (96,8 KB, 10x aufgerufen)
110zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten