Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2025, 16:29   #3
110zylinder
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2019
Ort: München
Fahrzeug: E32 730iA 10/89, A, E
Standard

Das mit der KSP habe ich heute mal ausprobiert. Die funktioniert noch, allerdings habe ich nach dem Test etwas seltsames, neues erlebt: Ich habe dann nochmal versucht den Motor anzulassen. Zündung kam noch ganz normal, beim drehen des Schlüssels auf die letzte Stellung, zum Anlassen, kam nur ein einziges lautes und kurzes Geräusch aus dem Motorraum und dann war alles aus. Kein Strom mehr, Zündung ging auch nicht mehr, gar nichts. Das Geräusch war eines der impulsartigen Geräusche, von denen normal beim Anlassen viele zu hören sind, bis der Motor läuft. Von so einem Geräusch wahrscheinlich auch nur der Anfang, ein helles, sattes, lautes "Tick", nicht mal eine Zehntelsekunde.

Ich habe dann die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt, danach war wieder alles wie vorher: Zündung geht, Anlasser dreht, aber Motor springt nicht an. Hab dann nochmal die KSP gestestet, ging noch, dann Batterie abgeklemmt und Wagen abgesperrt.

Ich werde mal als nächstes die Checkliste durchgehen.

Bei uns hat Sicherung 23 übrigens 15A, siehe Bilder.

Ich habe den Versuch auch mit ADV gemacht (Zündung aus, Brücke von B+ auf Sicherung 22), kein Effekt. Wenn ich Zündung gebe (Schlüssel auf Stellung 2, letzte vor Anlassen), höre ich ein deutliches Summen aus dem offenen Motorraum, kann aber nicht ausmachen, woher. Ist vermutlich nicht ADV. Der Stromverbrauch geht nach dem Anklemmen der Batterie erst runter auf ~2A, dann irgendwann auf 0,17A, länger als ein paar Minuten habe ich nicht gemessen.

Was kann das gewesen sein, daß nach dem ersten Pumpen-Check und Anlaßversuch die Elektrik komplett ausgestiegen ist? Das war schon bißchen gespenstisch … (noch dazu in der dunklen TG )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg e-box_vorne_links_k.jpg (106,2 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg e-box_vorne_links_legende_k.jpg (94,4 KB, 4x aufgerufen)
110zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten