Thema: Motorraum Öl im Kühlwasser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2025, 21:31   #3
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

@PacificDigital danke für die schnelle Antwort!
Hab mich zwischendurch auch weiter schlau gemacht Getriebeöl dürfte es jedenfalls mal keines sein, das ist offenbar luftgekühlt. Motoröl: Teile sind verfügbar, 50eu für die Dichtung und 300 für den Wärmetauscher. Die gewöhnungsbedürftige Platzierung vom Ölfilter im V wollte ich mir schon immer mal näher anschauen... Unter Umständen tausche ich das einfach auf gut Glück, für den Fall, dass es dann doch was anderes war, ist an der Front zumindest mal Ruhe.

Werde mal auf Antwort vom Verkäufer warten, aber jetzt schon mal das System Spülen lassen und dann wieder heim fahren. Vermutlich lasse ich davor das mit dem Ladedrucksteller noch näher diagnostizieren, kläre ich morgen am Tel. In einem anderen Thread hab ich schon was zu einem VNT-Testprogramm gelesen und vom Abstecken eines einzelnen LMM Nur den Ladedrucksteller tauschen ist ja hoffentlich möglich? (Falls die Ursache nicht sowieso eine Andere ist) BMW baut in so einem Fall vermitlich nur einen kompletten Ersatzlader ein. Fehlerbilder sind hier äußerst amüsant, von abgefallenen Gestängen habe ich jetzt schon mehrfach gelesen (habe selber aber sporadisch volle Leistung, ist also vermutlich eher etwas Anderes und hängt evtl. gleich mit den diversen Ladedrucklecks zusammen).

Wenn ich den 7er bald abhole und Ray vor Ort ist, richte ich liebe Grüße von PacificDigital aus dem 7er Forum aus

Gute Nacht!
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten