Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2025, 12:45   #75
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Zitat:
Zitat von marQo Beitrag anzeigen
@Olli
In beiden Fällen ganz einfach der sich aus dem Grundgesetz und Anderen ergebende Verhältnismäßigkeitsgrundsatz.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.juraindividuell.de/pruef...eitsgrundsatz/


Vereinfacht, für die Zeit der Gültigkeit des Kurzzeitkennzeichens steht die Arbeit in keinem Verhältnis. Gleiches gilt für absurde die Truppenstärke. In Deutschland gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung, heißt man hat nicht schon Verstärkung zu rufen und von der anderen Seite auf dich zu hetzen, wo du noch gar nichts weißt. Das Einzige was offensichtlich war, war die fehlende Steuer- und TÜV-Plakette auf dem Kennzeichenschild. Da man aber zudem zwischenzeitlich bevor man mich anhielt eine Abfrage bei der Zuulassungsstelle gemacht hat und wusste man auf wen dieses Kennziechen registriert ist, war sowohl das eine als auch alles andere rechtswidrig. Vor allem hat man über die Zulassung auch von dem Kurzzeitkennzeichen gewusst. Alles Schickane hier oder sie waren bei McCleane in der Schule.



Eine Frage hätte ich noch: Was ist eine Steuerplakette?!
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten