Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2025, 08:57   #73
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von marQo Beitrag anzeigen
@Olli
In beiden Fällen ganz einfach der sich aus dem Grundgesetz und Anderen ergebende Verhältnismäßigkeitsgrundsatz.
Hm, das ist eher Küchentisch-Juristerei.

Zitat:
Zitat von marQo Beitrag anzeigen
Vereinfacht, für die Zeit der Gültigkeit des Kurzzeitkennzeichens steht die Arbeit in keinem Verhältnis.
Du meinst jetzt tatsächlich die paar min "Arbeit", vier Löchlein durch die Bleche zu stoßen und das rein-raus-Spiel mit ein paar Schrauben?
Was ist denn mit Deinem Aufwand, für die KZK überhaupt zur Zulassungsstelle zu müssen? Und die fälligen Gebühren? Das ist alles noch "verhältnismäßig" für die Handvoll Tage Nutzungsberechtigung, doch Anschrauben geht gar nicht?
Mal Hand aufs Herz: das ist irgendwas zwischen unlogisch und inkonsequent, oder aber schlicht infantil..?


Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten