Reifen und Felgen..
Moin Pille, an einem grauen Allerheiligentag.
7er Fan schreibt, dass sich bei einer Änderung des Felgendurchmessers auf 20 Zoll, die Geschwindigkeit des Fahrzeuges ebenfalls verändern würde.
Meines Erachtens bleibt der Gesamtdurchmesser des Rades immer derselbe und somit auch die inividuelle Drehzahl, angepasst an das gewählte Übersetzungsverhältnis. Demnach würde die zurückgelegte Wegstrecke bei einer Radumdrehung immer identisch sein, egal welche Kombination Felge/Reifen gefahren wird.
245/55 HR 17 bedeutet:
245 = Reifenbreite in mm
55 = Verhältnis Höhe:zu Breite
H = Geschwindigkeitsklasse
R = Radial Bauart (Gürtelreifen)
17 = Felgendurchmesser in Zoll
Hier kann nun innerhalb der Zulassung variiert werden.
Die mögliche Bandbreite der Felgendurchmesser und deren Bauart ist für das jeweilige Kfz vorgeschrieben.
Sicher bedingt eine grössere Reifenbreite/Aufstandsfläche einen höheren Rollwiderstand und damit eine Leistungsminderung bzw. ein Absinken der Höchstgeschwindigkeit (dein Beitrag ist durchaus richtig). Davon hat 7er Fan aber nicht geschrieben.
Hotte, der gleich wandern gehen darf!!
__________________
Quod dixi dixi
Geändert von Hotte (01.11.2004 um 10:51 Uhr).
|