Thema: BMW 5er Kaufpreisfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2025, 10:02   #6
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
Standard

Hi,

ich habe einen E12 und daher auch einen Blick auf die Marktlage.

Deine Angaben sind etwas knapp. Du kannst auch auf Bildern den Zustand kaum genau beurteilen oder erkennen.

Grundsätzlich werden beim E12 die Modelle mit M30 Motor höher gehandelt als mit M10 oder M20 Motor.
Der 528i und erst recht die sehr seltene Umbauten den M GmbH als 530,33 oder 35 noch mal drüber. Ob erste Serie bis 76 oder später nach " Facelift" macht nicht so den Unterschied obwohl richtig gute Autos der ersten Serie mit kleinen Rückleuchten und Tankdeckel neben dem Kennzeichen deutlich seltener sind als die späten Modelle. Gute 520/6 Bj 80-81 kommen oft aus dem nahezu salzfreien Italien und wegen der Steuerregeln dort meist das 2.0l Modell

Am Ende entscheidet aber der Zustand und hier die Details im Verborgenen .

Hat der 525 eine Servolenkung ? Sonst wird rangieren zum Kraftsport.

EIn guter 525 kostet deutlich über 10 K . Ein sehr guter 528i auch über 20 k.
Ich würde bei der Auswahl 525 oder 528 immer dem besseren Auto den Vorzug geben. Die Vergaser Version hat ein Ansauggeräüsch dass schon echt Sexy ist. Die frühen Einspritzanlagen mögen lange Standzeiten nicht so. Ein gut gehender 528i. ist aber auch heute noch ein schneller Auto. Verbrauch dürfte beim Hobby Auto ja keine Rolle spielen.

Mit Bildern könnte ich das besser beurteilen .
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten