Hallo Max,
willkommen im Forum!
Ein tolles Projekt

Diesel waren zwar nie meine Welt, ich freue mich aber über jeden E38, der erhalten, und vor allem auch regelmäßig gefahren wird - den sieht man immer seltener auf unseren Straßen. Mache gerade den 1995er 750iL wieder fit und habe viel Freude dran.
Dein Wagen sieht noch ganz gut aus und hat bestimmt etwas mehr an Sonderausstattung als du aufgelistet hast. Kann man über die VIN hier abfragen, wenn gewünscht. Alleine die Kontursitze wurden schon seltener bestellt. Als Diesel hat er z.B. auch die Standheizung verbaut, ob freigeschaltet, wenn als Sonderausstattung bestellt, oder freischaltbar, wenn nicht. Aber dass weißt du wahrscheinlich schon (sonst im Forum suchen).
Die Suchfunktion im Forum bringt meistens sehr viele Informationen.
Mit der Hydraulikklappe kann ich deine Lösung verstehen. Aus meiner Sicht ist die eine ziemlich anfällige Konstruktion. Habe die in meinem 740iL und über die Jahre einiges an Ärger damit gehabt (bleibt aber trotzdem drin). Im 750iL habe ich die nicht und vermisse ich die auch nicht wirklich. Als Tipp: Wenn du die deaktivierst, baue das System komplett aus (die Schläuche muss man dafür nicht abmachen, die gehen durch die Öffnung durch) und verkaufe es - wird gesucht und bringt paar hundert Euro, die man dann weiter in die Technik investieren kann. Vor allem die Achsteile ist ein Dauerthema, am besten einmal alles komplett mit Lemförder Teilen neu machen und dann das richtige Fahren genießen.
Viel Erfolg und viel Freude mit deinem E38!
Gruß
Wolfgang