Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2025, 15:17   #10
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Top!

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
wie hast Du den Gangschalter? Auf D? Und den S-E-M auf ? Und zeigt all das auch im Kombiinstrument an? Auch mal die Beschreibung in der BA durchlesen Seite 34, 35 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...04_92_link.pdf

Schon mal Getriebeoel + Filter gewechselt oder Schaltkasten ueberholt?
Getriebeoelstand gemessen korrekt? Beim 4HP24 muss der Getriebeoelstand betriebswarm gemessen werden. (anders als bei 5HP)

Ölstand 4HP22-24 mit Peilstab überprüfen

Ölstand Getriebe automatisch, Automatikgetriebe, 4 HP 22, 4 HP 24 ,Öl nachfüllen, Ölkontrolle,

Eine Ölstandskontrolle oder -einstellung ist grundsätzlich unter folgenden Bedingungen vorzunehmen:
* Motor im Leerlauf P oder N (Handbremse angezogen)
* Öltemperatur - mit Einfüllrohr (Peilstab) 80°C ± 10°C

Seit 2/85 gibt es den verlängerten Öl-Peilstab mit 3 Kugeln.
Die unterste Kugel ist bei kaltem Öl gerade benetzt, gilt aber nicht zum kontollieren!!
Korrekter Ölstand bei 80°C Getriebeöltemperartur zwischen der 2ten und 3ten Kugel. Füllmenge von min bis max ca. 1/4 Liter

Nach dem Nachfüllen immer erst das Öl/Getriebe warmfahren, alle Gänge müssen geschaltet werden, auch die Wandlerkupplung bei ca. 95 km/h.

Die Öl-Temperatur 80°C kann man an der Ölwanne des Getriebeöls feststellen oder mit Tester auslesen.

Quelle: Service Info

Fuer die ZF 5HP und GM ohne Peilstab und GM mit Peilstab sollte die Temperatur 30-50 Grad C sein.
Das GM mit Peilstab hat 3 Kugeln,
oben: Maximum bei 80 Grad C.
Mitte: Minimum bei 80 Grad C.
unten: Minimum bei 40 Grad C.
Hallo Erich. Ja, Schalter ist auf D und es wird im Cockpit alles richtig angezeigt. Auc h alle 3 Modi funktionieren. Öl und Ölfilter habe ich schon mal getauscht. Denke, vor ca. 12000 km..
Schaltkasten wurde noch nie überholt. Ich denke, darum schaltet er auch etwas härter. Ganz besonders beim händischen runterschalten von 2 auf 1. Da hat er sicher 2 sec. Bedenkzeit.

Ölstand werde ich nach deiner Anleitung kontrollieren. Habe ich wie es scheint immer falsch gemacht.
erich, vielen Dank für deine ausführliche Hilfe.
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten