Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2025, 12:52   #9
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Zitat:
Zitat von jota Beitrag anzeigen
Ich hole den alten Thread mal wieder hoch.
Mein 750iL Bj. 1/89 verhält sich etwas komisch.
Wenn man langsamer werden will, ab ca. 50km/h schnellt die Verbrauchsanzeige auf ca. 6 lt. hoch und der Wagen wird nicht mehr merklich langsamer. Will man zum Stillstand kommen hat man das Gefühl, die Bremse kämpft gegen den Vortrieb an. Bis zum Stillstand des Wagens. Mir fehlt das Runterschalten des Getriebes. Das erneute Anfahren ist dann kein Problem. So wie immer.
Nun frage ich mich, ob dies normal ist, oder ob ich ein größeres Problem habe.
Dieses Verhalten bzw. dieser Eindruck ist beim 750er ganz normal. Beim unterschreiten einer bestimmten Drehzhl (ca. 1.500 U/min) wird die Schubabschaltung deaktiviert und der Motor schiebt etwas an. Durch das Drehmoment spürt man das gerade beim Bergabfahren innerorts oder 30er Zonen schon merklich.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten