Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2025, 17:38   #26
nik_527
Mitglied
 
Benutzerbild von nik_527
 
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
Standard

Genau, bei mir ist es das R134a beim 740i.
Kurzer Zwischenstand: Ich habe jetzt das Ersatzmittel von "Frostmeister" (Amazon) genutzt, zwei Dosen geleert, was lt. Hersteller ein R134a äquivalent von 1250g sein sollen. Und siehe da, plötzlich ist der Kompressor wirklich angesprungen. Hab den Wagen etwas im Stand laufen lassen und es kam auch schön kühl aus den Düsen, allerdings ist das bei rapide gesunkenen Außentemperaturen auf 9°C auch nicht gut zu testen. Daher gibt's nochmal einen Zwischenstand am Wochenende, ob die Anlage nun wirklich funzt. Der Druck lag laut Manometer im Betrieb bei ca 28psi. Auch interessant, dass sogar ein kleines Sichtfenster in die Leitung eingelassen ist, bei dem man dann plötzlich das strömende Kältemittel beobachten konnte.
nik_527 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten