Moin,
Ich grabe das hier mal wieder aus, weil ich die gleichen Probleme habe. Ich habe vor 2 Wochen bereits alle Schellen am Vorratsbehälter und die, des Schlauchs der zur Kühlschleife geht getauscht weil es da immer gesifft hat. Alles saubergemacht, 100 km gefahren und oberhalb des Rahmens auch alles sauber geblieben. Allerdings habe ich wohl noch mehr Lecks, der Vorderachsträger war wieder vollgeölt, mit abtropfen. Aber alles nur unterhalb des Ventildeckels/Rahmens, das Lenkgetriebe war ebenfalls vollgeölt. Was man so liest ist da meistens die Druckleitung für verantwortlich, natürlich mal wieder nicht mehr erhältlich.
Ich habe zum Glück eine gute gebrauchte gefunden, aktuell wohl die beste Lösung. Die Rücklaufleitung vom Lenkgetriebe zum Behälter habe ich auch bestellt, wenn ich schonmal dabei bin. Ich habe sowohl Servopumpe als auch Lichtmaschine abgebaut um etwas besser ranzukommen, ist aber immernoch Mist.
Meine Frage ist eigentlich nur, ob es noch andere Übeltäter gibt, die für das Leck verantwortlich sein könnten und ob es noch was empfehlenswertes zu wechseln gibt, wenn ich schonmal so viel abgebaut habe. Ich dachte an das Ölfiltergehäuse. Da komme ich jetzt gut ran. Lohnt es die Schläuche einmal abzumachen und neue O-Ringe zu installieren, oder eher unnötig?
Vg Lukas
|