Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2025, 15:23   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
3% Wasser senken den Siedepunkt schon um mehr als 70°C.
Kennt Ihr jemaden, wer Probleme mit Bremsen bezuglich aeltere Bremsfluessigkeit gehabt haette?
Wegen Zahl vo Wagen, die ich privat und gescheftlich besitze, kaufte ich mir fuer Bremsfluessigkeit ein Messgereat und festgestellt damit, das bei DOT 4 auch nach 5-6 Jahren alles noch in gruenen Bereich liegt, erst danach faengt das Geraet gelb zu zeigen an und ab ca 8 Jahren rot, wh. unbedingt wechseln. Ich fahre ziemlich schnell und deshalb auch oefter stark bremse, mir ist aber nie ein Bremsversagen bezuglich alte Bremsfluessigkeit passiert, mal oder zwei eher wegen Bremsleitungsplatzer.
Es scheint also, das mit wechseln alle zwei Jahre ist das genauso wie bei Motorenoel oder Kuehlfluessigkeit ud ueberal da sollte man vorsichtich sein und das ganze mit Vernunft nehmen.
Uebrigens; um Fluessigkeit zu wechseln reicht am jedem Rad nacheinander Entlueftingsschraube zu loesen und eine Viertelstunde pro Rad abwarten, dabei aber staendig Fluessigkeitbehaelter mit frische Fluessigkeit auffuelen.
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum

Geändert von Andrzej (15.05.2025 um 15:41 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten