Entwarnung, Hintere Tür öffnet wieder. Fensterheber ohne Funktion
Türverkleidung von innen entfernen
Ich meine zwar, ich hätte schon mal rückgemeldet, das die Verkleidung der Hinteren Tür nun raus sei, vielleicht gehen die Threads auch durcheinander. Nur Kurz: Die Clips der Türverkleidung im Bodenbereich blockierten, daß die Verkleidung nach oben herausgezogen werden kann. Das "Spezialwerkzeug" ein Flacheisen ca. 3 x 30 mm ca. 650 lang. Oben mit einem M10 Bolzen ca. 100 lang "als Handgriff". Das Flacheisen läßt sich zwischen Tür und Verkleidung schieben, dreht man den "Handgriff" so hebelt die Torsion den Clip aus der Tür. Sind alle Clips lose, läßt sich die Verkleidung nach ober herausziehen – und die ZV liegt frei
Antriebsmotor ZV
Weswegen der Motor der Türverriegelung blockiert war, wissen die Götter. Nach Lösen der Befestigungsschrauben – man kommt nicht ran und muß sie "von hinten", der Rückseite des Antriebs per Winkel-Ratsche drehen – ist der Antrieb im Langloch verschiebbar. Nach Neu-Justierung arbeitet die ZW wieder einwandfrei.
Fensterheber ohne Funktion
Der Fensterheber hinten links will jedoch nicht (die anderen drei sind OK). Während bei den funktionsfähigen Fensterheben das Relaismodul hörbar "rauf/runter" schaltet, hat es bei diesem nur die hörbare Funktion "schließen". Das ist natürlich besser als umgekehrt. Grundmodul und Relaismodul habe ich getauscht, ebenfalls die Betätigungs-Wippschalter der Türen links / rechts – erfolglos.
Hat einer eine Idee, weswegen Grundmodul / Relaismodul nicht angesteuert werden.
Viele Grüße Norbert L. Brodtmann
|