Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2025, 07:29   #8
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

würde auch mal nachschaun ob die Bremsbeläge rundrum nahe Verschleißgrenze sind denn wenn die Bremskolben weit ausgefahren sind fehlt im Behälter natürlich auch Bremsflüssigkeit ,,wenn hier jetzt der Behäter im Motorraum aufgefüllt wird besteht die Gefahr,,,oder es ist auf jeden Fall so das beim nächsen Belagwechsel wenn die Kolben zurückgedrückt werden oben dann der Behälter überläuft hatte ich schon zig mal bei Fahrzeugen ,,,jedes mal sehr Nerrvig es muss normalerweis wenn die Anlage dicht ist nichts aufgefüllt werden ,,,das absaugen der Füssigkeit vom Behälter vor einem Bremsbelagwechsel ist immer nur dann nötig wenn vorher jemand Mist baut oder es schlichtweg nicht weis und Aufflüllt ,,,,,,wenn Bremsflüssigkeit im Interwall gewechselt wird schließt da bitte eine Auffüllgerät drann dann könnt ihr endlüften ohne mit dem Bremspedal drücken zum müssen denn da ist die Gefahr groß bei so alten Fahrzeugen den Hauptbremszylinder zu Beschädigen wenn der durch das manuelle pumpen überdrückt wird ..im e32 nimm ich DOT4
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten