Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2004, 06:27   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Peter

Wir haben Linksverkehr, aber meiner hat hat Lenkrad auf der linken (also verkehrten Seite), und ist also mehr in der Strassenmitte, also nicht auf der 'tieferen' Seite. Auf der Fahrerseite bei mir ist der Rost am meisten.

Bootsmann oder andere: das interessiert mich auch sehr. Ich denke mal, wenn man praktisch die Oberkante der Leisten versiegelt, dass nichts mehr reinlaeuft, und dann von den 2 Ablauefen aus der Tuer vorne und hinten einen kleinen (2-3 cm) "Wall" macht, dass das Wasser sofort rauslaeuft, das waere wohl am Besten.

Doch wie sieht es IM Tuerkasten aus?? Da sollte ja auch sich das Wasser angesammelt haben. Das muesste man auch erst mal mit Rostumwandler behandeln und dann den Boden ausschaeumen oder so.
Hat da schon jemand reingeschaut? Als ich die Ablaeufe von Dreck gereinigt hattte, kam da feuchter Dreck raus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (31.10.2004 um 09:55 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten