M60b40 umbau auf m60b44
Hallo. Ich habe einen e34 Touring mit dem m60b40 als 5 gang handschalter. Ich habe mich informiert bezüglich was man an Leistungssteigerung machen kann. Da ich die Steuerung DME Kabelbaum und Pedalerie alles drinnen lassen möchte und auch die duplexkette und ohne vanos bin ich auf die Lösung gekommen das man nur den Block samt kurbelwelle Pleuel und Kolben von einem M62b44 bzw M62b46 nehmen kann und den Rest wie gehabt wieder drauf bauen. Es müsste ein Loch am Block für den kettenspanner zu geschweißt werden. Nockenwellen würde ich von dbilas auch schärfer schleifen lassen. Nun habe ich aber bedenken ob es einen Unterschied macht ob ich einen m62b44 vor tu oder m62b44tu motor nehme bezüglich kühl- oder Öl Bohrungen im Block oder ob die m60b40 Peripherie da ohne weiteres drauf passt. Kann dazu jemand etwas sagen ?
|