Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2025, 16:49   #7
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Wow, ich bin also nicht der einzigste mit diesem „Knacks“
Beeindruckend…ich dachte nur ich mache so verrückte Sachen

In diesem Fall würde ich mich für die EML Leuchtkammer entscheiden, die mittig sitzt. Das hat den Vorteil, dass die Schnitte symmetrisch (links und rechts) sind und es dadurch gleichmäßig aussieht. Zudem reicht dir dann auch der schmale Ausschnitt, den du bei der E46/E38 Folie verwenden kannst.

Die beiden Glühlampen können dauerhaft leuchten, da passiert nichts.

Du musst nur schauen, ob es dich nachts nicht zu arg blendet (wenn die Instrumenbeleuchtung ganz heruntergedimmt ist. Zum Beispiel bei Nachtfahrten mit wenig oder gar keinem Außenlicht). Einfach mal testen, ggf Helligkeit anpassen.

Bei modernen Autos werden nicht kritische Kontrolleuchten synchron zur Dimmerstellung verändert, genau um diese „Blendung“ zu vermeiden.
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten