Thema: Elektrik Batterie sporadisch leer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2025, 18:58   #8
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Bezüglich des Herausfindens von latenten Verbrauchern im Auto hatte ich mir schon mal Gedanken gemacht. Es gibt für kleines Geld folgendes Teil:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.shelly.com/de/products/shelly-plus-uni

Mit dem könnte man über einen längeren Zeitraum (unter Anderem) die Batteriespannung in Abwesenheit aufzeichnen. Sobald sich ein Verbraucher zuschaltet würde sich das ja durch einen temporären Spannungsabfall bemerkbar machen, der in der graphischen Auswertung auffällt. Dann hätte man zumindest schon mal die Erkenntnis, dass es einen latenten Verbraucher gibt.

Besser wäre natürlich eine Strommessung. Dann wüsste man gleich wie hoch die Stromaufnahme ist. Die Strommessung ist aber technisch aufwändiger und teurer.

Als weiteres Vorgehen böte sich dann das Entfernen von Sicherungen vor Messbeginn an. Am besten iterativ. Also erst mal die eine Hälfte, dann von dieser oder ggf. der anderen wieder die Hälfte, usw. Irgendwann sollte man dann fündig werden.

Einen Post mit Fragen zu den technischen Voraussetzungen habe ich bereits im Shelly Forum abgesetzt. Z. B. , wie hoch die Eigenstromaufnahme ist. Angeblich < 1 W, was bei 12 V weniger als 83 mA wäre. Und dann noch ein paar andere Sachen, die zu einer erfolgreichen Analyse notwendig wären.

Wenn die Fragen nicht vollumfänglich und plausibel beantwortet werden, kaufe ich mir so ein Teil und finde selber alles raus.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten