Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2025, 08:13   #10
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard

Hallo Matthias,

ich fürchte, um diese Lösung komme ich mittelfristig nicht herum, wenn es absehbar mehr als drei Monate Abstellzeit werden. Die wird machmal sporadisch und unvorhersehbar unterbrochen, wenn ein anderes Fahrzeug spontan Mauzen macht, repariert wird, und ich den Wagen als Ersatzlimo dann vorübergehend einsetze.

Aber elegant ist anders. Ein "Fullstop-Schalter" am SG, oder eine wenigstens bessere Zugänglichkeit aller Pole beider Batterien ohne Geschraube wäre konstruktiv besser gewesen. Das wird schon geschrieben worden sein.

Inzwischen sehe ich dank Eurer Hinweise auch, dass das Thema unter anderen Schlüsselworten ordentlich abgearbeitet ist, also bestens bekannt. "Batterie" & Co. hatte zuviele Treffer beim Suchen ...

Das Powermanagement im V12 war bestimmt gut gemeint, nur nicht für Leute, die mal eine Weile offline abstellen. Meinen derzeitigen Stellplatz gebe ich aber deswegen nicht wieder auf, da er günstig, trocken und sicher ist, nur etwas weiter weg. Meine anderen Schätzchen sind kürzer - und passen in Garagen mit Strom, der 750i ist dafür etwas zu lang.

Gruß
astronomikus
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten