Thema: Motorraum DME 740i komisches Verhalten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2024, 11:53   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard DME 740i komisches Verhalten

Hi,
wußte jetzt echt keinen besseren Titel für's Thema

O.k.,
seit längerem zickte der Wagen rum beim R-Gang einlegen,
erst ging einfach die Drehzahl in den Keller und der K-Riemen quietschte,
dann ist er ab und an auch komplett ausgegangen.
Eigentlich passierte es auch immer nur wenn er richtig warmgefahren war.

Also
-FS auslesen = o.k.
-Getriebeölstand gecheckt = o.k.
-scherzeshalber die KWGE-Membran gewechselt (unnötig da noch voll i.O., aber nach 125tsd kann man das Teil ruhig mal wechseln)

Schon befürchtet dass da ein Kügelchen im Schaltgerät den Abgang gemacht hat (aber warum sollte es dann im kalten Zustand funzen?)

Also weitere Checklist angelegt
-DME tauschen
-EGS tauschen
-CCM tauschen
-LLRV säubern/wechseln

Hab dann zum Glück mit der DME angefangen, Bingo, Problem ins Nirvana verbannt

Jetzt ist die ausgebaute DME mit dem Chip vom Erich versehen,
ich frag mich nur liegt das jetzt am Chip oder hat die DME sonst irgendwie einen wegbekommen Was für Bauteile sind denn da drinne die mit der Zeit den Dienst versagen können? Elkos sind m. W. nach nicht verbaut in dem Teil, glaube nur n paar Folienkonsendatoren.

Schade, ich habe die Power von Erich's Chip geliebt

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten