Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2024, 21:45   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

folgende Sachen fallen mir ein:

Motorstarter, da gibt es einige Sachen:

-das Magnetventil vom Anlasser, hatte ein Kollege von mir am M70, da sprang das Ritzel zum Antrieb nicht mehr rein, haben den Anlasser demontiert + den Kolben des Ventil poliert, seitdem geht es wieder, Bilder siehe Link

- alte Bosch M70 Motorstarter hatten noch Innenteile aus Plastik, Ritzel etc, brechen.Haben wir repariert vor ~ 15 Jahren mit Innenteilen von Bosch Starter fuer MB aehnlichen Baujahres, siehe Bilder im Link

damit der Ausbau des Motorstarter einfacher geht am M70, muss man den Motorstarter etwas zerlegen zuerst, auch dazu siehe Bilder im Link

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://e32b12.blogspot.com/search/label/Starter

oder der Zündanlassschalter ? Du schreibst:"Nach Schlüssel hin und -herdrehen fängt er dann plötzlich zum Orgeln an und es passt alles" >>> evtl. Zündanlassschalter Nr. 3 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...nition_switch/ hatten ja auch schon einige Probleme mit, speziell beim E31, da springt der Motor manchmal an, manchmal tut sich nix.

Auch das Massekabel vom Motor rechts an Masse checken so in Hoehe Stuetzlager, evtl. ist da ein Bruch drin, manchmal Kontakt, manchmal nicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten