Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2024, 12:32   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die DK sind kleine Sensiebelchen + die muessen synchronisiert sein auf 2% u. wenn sie total verdreckt sind, dann kann es schon mal passieren, dass sie nicht mehr synchron laufen, speziell auch bei Temperaturschwankungen + es wird kaelter, les mal diesen Thread Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=242135 und den Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...+drosselklappe und den
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...+drosselklappe Hast du einen Falschlufttest schon probiert? Alle Teile die sich im Ansaugkreis befinden mit Startpilot oder Bremsenreiniger einsprühen, dort wo der Motor normal läuft, Teile auf Risse + defekte Dichtungen untersuchen. Ansaugtrakt jede Seite dabei etwas hochziehen ob die Dichtungen hin sind.Besser waere es zwar mit einem richtigen smoke Tester, aber das hilft schon etwas.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=2FAQ5UZChZY
EML Steuergeraet kann auch auf dem Weg in's Jenseits sein, es sterben im Moment viele davon. Da schreibt GB41 ja viel zu mit Bildern Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=246996 Kann repariert werden.

Ich fahre seit ~30 Jahren E32 750 und es gibt kaum etwas, was wir in unserer Schraubergruppe am E32 750 noch nicht auseinander + repariert haben u. DK sind nun mal wartungsbeduerftig nach so vielen Jahren. Hier noch ein Bild wie die aussehen koennen vom Kollegen sein E32 Alpina B12 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s...ottlevalve.jpg
da kam auch nur manchmal die EML Lampe, selbst bei diesem Dreck.

Fang mit etwas an, und rein gefuehlsmaessig, falls noch nie gemacht, ist DK-reinigung eh dran, kann man selber machen oder vom Profi, und dann die Liste abarbeiten "Was tun wenn der M70 Motor nicht mehr will". Kann natuerlich auch was anderes sein wie LMM, Oxydation an Kabeln, Steckern+ weis der Geier, nur nimm nichts fuer garantiert, dass es nie defekt sein kann, alles muss gecheckt werden, anders geht es nicht.

Falls in Deiner Gegend keine Fachwerkstatt fuer E32 ist, ein Mitglied hier hat am Moehnesee ne eigene Werkstatt, faehrt selber einen E32 750, koenntest den Wagen da auch checken lassen, wenn Du es nicht selber machen willst Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://hwcartech-ense.de/ Oder fahr mal zu einem der naechsten Treffen, da wird sicherlich einer sein mit KnowHow am M70 + kann Dir etwas Rat geben
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten