Hallo Erich,
vielen Dank für deine Tipps. Die Batterie ist geladen - der angeschlossene CTEK Battery Sense zeigt aktuell >90% an.
Hier ist nochmal etwas ausführlicher die Chronologie:
Im März '24 trat das Problem erstmals auf, BMW (Brandenburg, gehört jetzt zu Procar, ist BMW Classic-Partner) hat Diagnose ausgeführt und Batterie gewechselt. Lt. Diagnose vermutlich Motorsteuergerät defekt (konkreter das EPROM), aber nicht mehr lieferbar.
Ich bin daraufhin zu einer auf BMW-Old- und Youngtimer spezialisierten Werkstatt. Dort wurde erneut das Steuergerät getestet und für i.O. befunden. Um den Fehler zu reproduzieren und die Ursache einzukreisen (Verdacht: Drosselklappen oder Luftmassenmesser) wurden über mehrere Wochen Testfahrten durchgeführt, aber der Fehler war "verschwunden".
Über den Sommer gab es kein Problem mehr (ca. 5000 km gefahren), aber am DO, 31.10. kam der Fehler wieder. Am folgenden Wochenende gab es wiederum kein Problem, aber am Montag wieder. Danach wieder alles i.O. und am DI wieder EML-Kontrollleuchte!?
Ich bin kein Techniker/Schrauber, sondern 'Anwender', aber mir kommt eine mögliche Fehlerursache wie 'Drosselklappen verschmutzt' wenig plausibel vor. Müsste der Fehler dann nicht permanent sein? Ich bin ratlos!
__________________
Bess demnähx,
Wolfgang
„Immer eine Handbreit Sprit im Tank“ :-)
|