Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2024, 17:55   #2
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 19.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard Erste Serie e23 Modellpflege

Hallo Wolfgang,

der e23 wurde 1977 eingeführt und war nur als 728 bzw. 730 als Vergaser erhältlich Lediglich das Spitzenmodell, der 733i verfügte über eine L-Jetronik- Einspritzung, die schon beim Vorgängermodell e3 (3,3Li) eingebaut wurde.
Ab 1979 gab es dann beim e23 die ersten Modellpflegemaßnahmen. Der nur 170PS schwache 728 (Vergaser) wurde durch einen Einspritzer mit 184PS ersetzt. Da der 730 (Vergaser) über 180PS verfügte, wurde auch er aus dem Modellprogramm gestrichen und durch den 732i (erstmals mit Motronik) ersetzt. Das neue Spitzenmodell war damals dann der 735i ( noch mit L-Jetronik) und 218PS. Aber auch der war das nur ein Jahr, dann kam schon der 745i (3,2 Liter mit L-Jetronik und Turboaufladung) mit 252PS.
Die allerersten e23 hatten zur Luftregelung noch runde Drehschalter. Ab 1979 kamen die Drucktasten und auch die Klimaautomatik (ebenfalls Drucktasten in Kombination mit Drehreglern).
Man spricht bei den Modellen 1977-79 von der Ur-Blechnasenmodellen (auch Vor-Facelift genannt).
Dann gab es die Blechnasenmodelle von 1979-1982 (VFL-Modelle)
Und ab der ganz großen Modellpflege 09.1982 kamen die Facelift-Modelle (FCL-Modelle) mit geänderter Front und vielen anderen Veränderungen.

Weiß-Blaue-Grüße
bone
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten