Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2024, 14:22   #2
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Heb das Bein

Tag!

Kenne jetzt nicht genau den technischen Aufbau der Niveauregulierung beim F01/F02. Wenn es mit Kompressor und Luftbälgen an den jeweiligen Rädern ist, dann hilft aus Erfahrung mitunter das hier:

Habe in der Vergangenheit auch mal Schiefstände beim E39 Touring und E53 X5 gehabt. Habe den Wagen dann auf ebener Fläche abgestellt und habe die Luftleitungen am Kompressor abgeschraubt. Dass das System dann luftleer wird und der Wagen hinten komplett maximal tief in die Knie geht. Anschließend dann die Leitungen wieder angeschraubt, Motor gestartet und den Wagen sich hochpumpen lassen. Danach war alles wieder gut.

Reset sozusagen. Hat jeweils beim E39 und E53 funktioniert. Ob's beim F01/F02 auch so geht, kann ich nicht sagen. Ist aber zumindest die kostengünstigste bzw. kostenlose und sofort ausführbare Maßnahme.

Edit: Steht dazu vielleicht was im Bordbuch? Dass der Wagen beim Defekt am Luftsystem sich maximal hochhebt? Rödelt der Kompressor denn hörbar dauerhaft?

LG, Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten