Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2024, 08:42   #7
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
Standard

Wie lang hat das Wasser denn in dem Auto gestanden ?
Bei kurzzeitiger „Flutung“ kann man ja eher davon ausgehen das die Korrosion an den elektrischen teilen schon vorher entstanden ist und nun „nur“ die Kurzschlüsse dazu kamen .
Hat da jemand die Zündung betätigt als das Wasser noch im Auto stand ?

Bei der emotionalen Bindung würde ich auch versuchen ihn zu retten , wenn ansonsten die Basis stimmt.
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten