Thema: Kolbenkipper
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2024, 10:15   #2
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Ich würde bei sowas aber lieber auf die erste Übergrösse gehen 0,25 und den Block bohren und hohnen lassen. Denn die alten Buchsen sind ja dann nun auch nicht mehr die Frischesten, wenn er schon "geklappert" hat. Bei M30 gehts ja auch und ist bezahlbar, beim M60 wirds da brenzlig und wirklich teuer.
Nicht jeder Block ist so runtergeranzt, dass die Laufbahn und Umkehrpunkte einen weiteren Betrieb unrettbar machen und ein Übermaß erfordern. Der beste Rat ist da eben Vorrat und sich rechtzeitig eingedeckt zu haben. Es gibt solche Einhörner noch, man muss sie nur finden.

Es ist ja auch nicht unbedingt so, dass derselbe Kolben in denselben Block kommt. Es kann ja auch eine neue Hochzeit geben.

Aber diese Kolben da oben sind tatsächlich "0"-Maß und sie kommen in einen "0"-Block zurück, Laufleistung bis dahin 160.000km und eben nicht verranzt oder mit 20 Jahren Wartungsstau. Einfaches neues Hohnen hat völlig genügt, jeglichen Umkehrpunkt zu bereinigen. Und das Laufspiel stimmt perfekt.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten