Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2024, 01:11   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Evtl. hattest Du mehr als 2 bar Druck?
ich verstehe es so, wenn es durch den Ueberlaufschlauch austritt, dann hat sich beim Deckel was bewegt = Ablauf Ueberdruck oder zuviel = auch Druck geoeffnet. Durch die Waermeentwickung dehnt sich die Fluessigkeit ja aus bei hoeherer Temperatur = mehr Druck. Aber bei normaler, korrekter Fuellung kommt erst mal Luft raus oder rein. Hier ein paar Bilder und erklaert
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/1216288/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/1216379
das eckige Loch im Deckelgewinde ist fuer Ueberlauf Ueberdruck.
Das runde untere fuer den Ruecklauf vom Kuehler.
Es gibt natuerlich auch Kühlwasserverlust durch defekten Deckel.

Eine Erhöhung der Kühlmitteltemperatur führt zu einem Druckanstieg im Kühlsystem, da sich das Kühlmittel ausdehnt. Dadurch steigt der Druck im Ausgleichsbehälter an, worauf sich das Überdruckventil im Verschlussdeckel öffnet und Luft entweichen lässt. Bei Normalisierung der Kühlmitteltemperatur entsteht ein Unterdruck im Kühlsystem. Kühlmittel wird aus dem Behälter zurück gesaugt. Hierdurch entsteht im Behälter ebenfalls ein Unterdruck. Folglich öffnet das Unterdruckausgleichs-Ventil im Verschlussdeckel des Behälters. Luft strömt in den Behälter, bis ein Druckausgleich erreicht ist.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.techtool.mahle.com/de/pkw/components/ec04
Mahle schreibt: Ein Ausfall kann sich wie folgt bemerkbar machen: Kühlmittelverlust (Leckage) an diversen Systembauteilen oder am Ausgleichsbehälter selbst, Überhöhte Kühlmittel- bzw. Motortemperatur, Ausgleichsbehälter oder andere Systembauteile gerissen/geborsten

Ursachen für einen Defekt können sein: Überdruck im Kühlsystem, aufgrund eines fehlerhaften Ventils im Verschlussdeckel,Blockaden (Korrosion, Dichtmittel),Materialermüdung

Kannst ja mal das System abdruecken lassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (31.08.2024 um 06:30 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten