Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2024, 23:22   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

koennen einige Sachen sein, wenn die Temperatur hochgegangen ist, dann bedeutet das, dass evtl. das Thermostat defekt ist, hatte schon gebrochene Thermostate, oder die Wasserpumpe ist defekt, bei einigen alten WAPU gab es das ja, das sich die Welle loeste und der Impeller nicht mehr voll drehte (das waren die ersten Plastikwasserpumpen, spaeter wurde das Material ja geaendert). Visko kannste Pruefen Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...=Viskokupplung
Ich wuerd erst mal Kuehlmittel auffuellen, Entlueften und dann mit einem Fernthermometer beobachten, wie sich die Temperaturen entwickeln, also z B ob was heisses in den Kuehler geht oder nicht vom Thermostat usw.
Kommt da Wasser zurueck? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_19.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten