Thema: Fahrwerk Bremsen sind schlecht!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2024, 00:29   #24
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Ich kenne nur die 750er Bremse und die ist von Werk aus gut bemessen. Klar geht mehr aber damit sind Vollbremsungen von 240 auf 80 gut machbar ohne das hinterher alles kaputt ist. Dank Notbremsassistent der das Pedal nochmal weiter runter zieht und damit voll ins ABS läuft ist der Anhalteweg auch mit anderen Bremsen nicht kürzer.
Was heut anders ist, sind die Empfindlichkeiten im Bremspedal und die stellt man mit der Bremskraftunterstützung ein. Da war der E38 einfach für die Bremsgewohnheiten der end 90er eingestellt, mit genug "Wollen" am Pedal steht das aber immernoch gut da. VW hatte im Golf damals die alten Bremsen mit mehr Bremskraftunterstützung befeuert, was dazu führte das selbst Rentner binnen 40 tKm Scheiben und Steine ins Bodenlose verschlissen haben. War halt einfach mehr Druck drauf weil man dem Fahrer mehr "Bremsgefühl" geben wollte.
Die original Bremsscheiben des 750 waren Wärmebehandelt so weit ich weiß, darauf sollte man beim Neukauf zwingend achten. Auf anderen Fahrzeugen (mit definitiv deutlich unterdimensionierten Serienbremsen) habe ich gute Erfahrungen mit TAROX Scheiben gemacht, weshalb die auch an den E38 kamen. Mir wurden damals vom Verkäufer (at-rs) nach Schilderung meines Nutzungsszenarios (notorischer Autobahnraser) Cosworth Beläge dazu empfohlen, kannte ich nicht, waren aber wohl von der Aggressivität etwas geringer und zu den Scheiben passender. Der Plan ging auf, bis heute traumhaftes Tragbild, relativ wenig Verschleiß und überragendes Notbremsverhalten.
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten