Zitat:
Zitat von X555
...eine Oldtimer Versicherung gibt es fast nur mit einem weiteren angemeldeten Fahrzeug.
|
Moin!
Auch das ist wieder Auslegungssache des Versicherers. Einfach mal gezielt nachfragen und beraten lassen. Allianz und Württembergische zum Beispiel (jeweils eigene Erfahrung und Kunde dort) definieren das so, dass nur ZUGRIFF auf ein weiteres Alltagsfahrzeug gegeben sein muss. Und dass das auch nicht weiter hinterfragt oder bewiesen werden muss. Angabe eines Kennzeichens reicht. Klartext: Wenn ich angebe, das Fahrzeug von meinem Nachbarn gelegentlich zu nutzen, reicht das schon völlig aus. Der Nachbar sollte selbstverständlich vorher seine Zustimmung erteilen...

Zur Not irgendeine billige Schlurre mit niedrigster Typklasseneinstufung und Rest-TÜV holen, zulassen und Haftpflicht drauf, fertig. Das Ding dann vorschriftsmäßig am Straßenrand oder auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Wenn man Glück hat, fährt ab und an sogar noch jemand dagegen oder wird vom Bus gestreift. Dann hat man das Geld schnell wieder raus.
Wenn man mehrere Klassiker hat, lohnt sich vor allem die Sammlungsversicherung. Und die Art der Nutzung ist natürlich auch immer Definitionssache. Tägliche Fahrten zur Arbeit mit wechselnden Klassikern sind schließlich Bewegungsfahrten.

Übrigens: Sammlungsfahrzeuge, die länger nicht angemeldet waren (Ruheversicherung ausgelaufen) oder auch noch nie in Deutschland angemeldet waren, lassen sich mit der Garagenversicherung (Allianz-Sprech) versichern. Kostet je nach Fahrzeug zwischen 30 und 70 Euro im Jahr.
Noch ein Tipp: Bei Youngtimer- und Oldtimerversicherungen keine Online Versicherung nehmen. Sondern lieber eine Geschäftsstelle im Ort oder Umkreis. Hier kennt man sich. Hier sind die Autos bekannt. Hier kann man schnell, persönlich und unkompliziert handeln. Im Schadenfall oder auch bei Beitragsverhandlungen immer besser. Letzter Schadenfall ist zwar schon Jahre her, aber das lief so ab:
Bring's Auto in die Werkstatt, bring mir die Rechnung, kriegste 'nen Scheck. - Danke, so wollt' ich Dich hören!
Cheers!
Alex