Habe leider das selbe Problem.
Rücklaufventil im Gehäuse bzw. dessen Dichtring am M60B40 ist zerbröselt. Das Gehäuse läuft also leer und muss bei jedem Start erst gefüllt werden.
Aufgrund anderer Baustellen wird der Wagen aktuell nicht bewegt und daher besteht keine Eile. Ich habe mir eine M14x1,5 Schraube mit 25mm Länge besorgt und werde die wie empfohlen mit der Hohlschraube austauschen. Das Gehäuse kann dann beim Filter Wechsel ausgesaugt werden. Ich liebäugel an der Stelle mit einem Stahlbus Ventil in M14 für Ölwannen. Das könnte sozusagen als bequeme Ablasschraube fungieren.
Was mich aber beschäftigt, ist der nun unebene Boden das Gehäuses. Der Filter drück das Ventil nach unten. Dieses ist mit einer Art Plastikring zum Gehäuse abgedichtet. Fehlt nun der Ring bzw. das ganze Ventil ist dort eine Vertiefung, welche scheinbar über den Radius des Filters hinausragt. Die Frage wäre ob dann auch noch wirklich das Öl sauber durch den Filter verläuft oder sich zwischen Stützdom und Filterboden durchzwängt.
Mangels anderer Optionen werde ich aufjedenfall die Schraube testen und den Öldruck dann im Betrieb prüfen.
|