Danke für euren Input!
@dimovski
Wie ich das sehe werden auf der Seite gebrauchte Ersatzteile aus den USA angeboten. Als ich damals Teile benötigte um einen E46 M3 Rechtslenker auf Linkslenker umzubauen habe ich wohl auch dort bestellt, da in DE bzw. der EU M3 Teile mit Gold aufgewogen werden^^
Ich vermute aber ein Tank wird utopisch teuer beim Versand aus den USA. Zumal dieser auch komplett ausgegast sein müsste für den Versand. Also leider eher keine Option :/
@Zlatko
Den Post zur umgekehrten Variante aus den USA hatte ich eben entdeckt. Sollte das Einfüllrohr arg zu kurz sein, liese es sich bestimmt auch mit einen entsprechendem Schlauchstück dazwischen verlängern. Ich meine beim E36 war auch irgendwo ein Formschlauch dazwischen.
Prinzipiell wären 2 komplette Tanks samt der Bänder und Geber/Pumpen vorhanden. Allerdings stehen die Fahrzeuge auch schon Jahre. Vermutlich sind die Teile also auch nur noch bedingt zu gebrauchen. Mein Schrauberkumpel hat aber gerade erst den Tank zurück in seine E34 Limo verfrachtet. Noch ist Nichts festgeschraubt. Ggf machen wir da auf 2 Bühnen parallel eine Passprobe. Mein Tank muss nun egal wie raus.
Meine Idee war einfach die Tankuhr aus einem E34 Kombiinstrument einzubauen. Optisch passt die Skalierung dann natürlich. Wenn die Tankgröße codiert wird schaut es natürlich interessanter aus. Ich vermute die alten Kombis mit Codierstecker lassen sich nicht mittel N*S umcodieren?
|