Ich hatte mal vor einigen Jahren eine vordere Tür von Einfachglas auf Doppelglas umgebaut.
Die Doppelglastür, die ich brauchte, war rosttechnisch in einem recht schlimmen Zustand.Ich hatte aber eine so gut wie rostfreie Einfachglastür zur Verfügung.
Da kam mir die Idee mit dem Umbau.
Bei beiden Türen habe ich dann die vorderen Führungsschienen ausgebohrt.
Als beide Führungsschienen draußen waren, hatte ich die Gelegenheit, diese auf ihre Breite zu messen und zu vergleichen.
Die Schiene für Einfachglas war 19 mm breit.Die für Doppelglas war 22 mm breit.Differenz:3mm.
Ist auch logisch, denn das Einfachglas ist 5 mm dick und das Doppelglas ist 8 mm dick.Differenz:3 mm.
Habe dann die breite Schiene eingeschweißt, wo vorher die schmale saß.Dabei habe ich drauf geachtet,daß die zusätzlichen 3 mm der Schiene nach INNEN kommen.Das ist sehr, sehr wichtig, sonst klemmt die ganze Geschichte.
Alles andere, was dann noch kam, war reine Montage.
Die hinteren Türen kann man sicher auch umbauen.Wird aber ungleich schwieriger, als vorne.Der Steg zur Dreiecksscheibe muß umgeschweißt werden (sieht schon optisch anders aus) und ebenfalls muß die vordere Führungsschiene,an die man nur sehr bescheiden dran kommt,umgeschweißt werden.
Aber wie du schon sagtest, wenn man nur will, geht fast alles.
Geändert von JFV12 (21.05.2024 um 23:01 Uhr).
|