Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2024, 16:42   #7
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

wenn ich das richtig lese und verstehe, hatte ich sowas anfang des Jahres auch.
Fahrerseite kam Wischwasser, rechts nichts.

Bei der Kontrolle des Schlauches ist uns eine Riss im Schlauch aufgefallen.
Der Werkstattmeister von der freien Bude, wo ich immer meine Fahrzeuge abgebe, hat ruck zuck mit einer Kneifzange die beschädigte Stelle vom Schlauch abgenippst und wollte ein Plastik Verbindungsstück, womit man Schläuche reparieren kann, einsetzen.

Das Erstaunen war groß als dann durchgetrennte Drähte zum Vorschein kamen, die sich als Heizdrähte für die Schlauchleitung entpuppten
Shit happend... dumm gelaufen.

Aber machte nicht denn dieses eine Leck war nicht alleine der Auslöser. Der Schlauch war am Ende an 5 Stellen porös und gebrochen! Nach 17 Jahren kann man ihm das auch nicht verübeln.

Im ETK sieht man die benötigte Schlauchleitung inkl. Heizdraht deutlich abgebildet. Man konnte diese wohl ursprünglich einzeln als Ersatzteil kaufen.
Dem ist nun nicht mehr so!!!!!!!!!!
Wenn man nun - Intelligenz lässt grüßen - den Heizdraht durch schneidet, darf man sich einen kompletten neuen Wischerarm bestellen. Der ist, bis auf den Scheibenwischer selber, komplett. Kostenpunkt um die 200€

Habe gleich eine böse Mail an BMW bezüglich "Nachhaltigkeit" etc. geschrieben.
Wieso man ein Bauteil für ein paar Euro dem Kunden nicht mehr verkauft und einem Kunden im Gegenzug einen komplett neuen Scheibenwischerarm mit allem drum und dran verkauft, obwohl man das alles gar nicht benötigt.
In 50 Jahren wirft man bestimmt die komplette Karosserie mit weg wenn der Scheibenwischer nicht mehr geht, denn an der Karosserie ist immerhin der Scheibenwischerarm montiert. Kein Scheibenwischerarm mehr ohne Karosserie.

Ausrede = man hat was am Scheibenwischerarm verbessert.

aber was verbessert wurde, weiß niemand.
Das defekte benötigte Bauteil ist 1zu1 identisch mit dem was bei mir kaputt war. Nur halt mit nagelneuen schönen schwarzen Wischerarmen, die ich nicht brauchte....


also = Schlauch niemals nicht durchschneiden!

Ich habe irgendwo eine Anleitung gefunden wie man diesen Wischerarm bzw. die Schlauchleitung reparieren kann. Ich glaube...
die war auch von Laki??????? Ich weiß es nicht.
Silikonschlauch aus dem Baumarkt, lang genug und auch dick genug für die Heizdrähte und dann wieder montieren.

Lieber "basteln" und "tüfteln" als 200€ BMW zu geben nur weil ein 10€ Bauteil defekt ist und die einem das nicht mehr einzeln verkaufen wollen.
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten