Thema: Getriebe ZF 4HP Varianten M70
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2024, 23:09   #11
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von HeinrichG Beitrag anzeigen
Es gibt drei Versionen des ZF 4HP22/24 Getriebes:

Version 1: "early E-7" mit 5 Solenoids, 1986 bis 1989
Version 2: "late E-7" mit 5 Solenoids, 1988 bis Mitte 1989
Version 3: "E-9" mit 4 Solenoids, Mitte 1989 bis 1994

Im 8er wurde nur die Version drei verbaut, im 7er gabe es auch Version 2.
Letztendlich sind das nur Ausführungen des Schaltgerätes*. Die Übersetzung und die Anzahl der Gänge ist bei allen 3 Versionen die selbe.

Das 5. Ventil steht im Zusammenhang mit der Rückwärsgangsperre, die bei der "4 Magnetventil" Version von einem Gangschaltventil übernommen wird.

Die 3 Versionen betreffen jedoch lediglich das 4HP22EH & 4HP24EH, Es gibt auch noch ein 4HP22H das eine "komplett" hydraulische Steuerung hat, mit lediglich einer Ausnahme. Das Magnetventil für die Rüsckschaltsperre - (Kickdown geht dann nicht mehr) in den 3. Gang bei über 200km/h, da sonnst der Motor überdrehen würde. Das Getriebe benötigt eine andere Drosselklappe, die einen Kickdownzug aufnehmen kann. Über den wird der Modulationsdruck des Schaltgerätes geregelt und der Kickdown ausgelöst.

Das 4HP Getriebe heißt ja "4" weil es 4 Gänge hat

* Hydraulisch arbeitende Steueranlage

Geändert von Movie222 (29.02.2024 um 23:17 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten