Also, so ganz kann ich deiner Geschichte nicht folgen.
Die Frontscheibe (auch die Heckscheibe) haben KEINE Dichtung. Die werden mit der Karosserie verklebt. Der Kleber ist sozusagen die Dichtung.
Der Zierrahmen, der um die Scheibe herumläuft, ist auch keine Dichtung, sondern wie der Name schon sagt,nur zur Zierde da.
Da haben die Jungs nach der Lackierung beim Einkleben der Scheibe wohl zu wenig Kleber verwendet, so daß irgendwo Wasser durchkam.Das wäre meine Erklärung.
Daß die Versicherung das so akzeptiert hat, verwundert mich jetzt.
Bei mir wollten sie beim Tausch der Fronscheibe (Glasbruch) nicht mal den Zierrahmen mit übernehmen.Den sollte ich selbst bezahlen, da der nicht direkt zur Scheibe gehört.
Bei dir lag kein Glasbruch vor.Normalerweise hätte man zur Behebung des Schadens die Scheibe ausgebaut und wieder neu eingeklebt. Damit wäre der Fall erledigt gewesen.
Geändert von JFV12 (19.02.2024 um 21:46 Uhr).
|