Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2024, 17:15   #12
Krischan1966
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2023
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730i (M60), 1993
Standard Bavaria-Radio wieder einwandfrei!

Lieber 7er-Gemeinsde,

um dieses Thema einmal abzuschließen:

Mein Bavaria-Radio hatte wie gesagt wechselnde Pixelfehler (bei jedem Anschalten fehlten andere Pixel), sowie eine teilweise ausgefallene Displaybeleuchtung. Auf den Rat von JFV12 habe ich mich an Guido Kulka in Werne gewandt. Er hat mir den Hintergrund dieses sehr häufigen Fehlers ausführlich erläutert - es handelt sich Korrosion an den Kontakten. Hinsichtlich des Erfolges und der Dauerhaftigkeit der Reparatur gibt sich Herr Kulka in der Tat etwas pessimistisch. Später gibt es all seine Informationen auch noch schriftlich von ihm, quasi als Basis für die Erteilung des Reparaturauftrages. Ich finde das ganze Vorgehen maximal transparent, ehrlich und seriös.

Ich habe das Radio dann tatsächlich gut versichert nach Werne geschickt und nach ca. zwei Wochen wiederbekommen. Und was soll ich sagen? Es funktioniert tadellos! Das Display erscheint wie neu! Ich bin absolut happy!!! Dazu war der Preis (auch der wird vorher grob in Aussicht gestellt) wirklich fair und anständig. Herr Kulka hat sogar eine Art Ausgangstest gemacht, bei dem er das Radio auf 45 Grad C aufgewärmt hat.

Nach seiner Aussage hängt der Erfolg der Reparatur entscheidend vom Ausgangszustand des Displays ab, also vom Fortschrittsgrad der Korrosion. Das Radio regelmäßig mit Cockpitspray zu fluten, hilft z.B. eher nicht. Ich hatte Glück, "mein" Ausgangszustand lag am oberen Ende der Skala dessen, was er bisher gesehen hat.

Davon abgesehen ist Herr Kulka supernett, so dass ich bei ähnlich gelagerten Problemen uneingeschränkt dazu raten kann, ihn zu kontaktieren.

Grüße aus Hamburg,
Christian
Krischan1966 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten