Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2024, 10:11   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von sechser Beitrag anzeigen
Sehe eigentlich nur den Steuervorteil und vermutlich Versicherung, lohnt sich denke ich bei 740 / 750, sonst je nach Einstufung SF Klasse eher zu vernachlässigen . Wertsteigerung ?
Reicht das nicht, wenn Steuern und Versicherung für 740i/750i gesenkt werden? Außerdem hat man mit Umweltzonen nichts mehr am Hut, denn obwohl die nichts bringen, verschärfen ja die Kommunen diesen Irrsinn auch noch (ich denke da speziell an 730d/740d-Fahrer).

Wie sich das bei einem 728i rechnet, weiß ich nicht. Ich persönlich werde mir, sobald aktuell, ein H besorgen, das ist doch eher eine Auszeichnung als ein Makel.

"Wertsteigerung?" fragst Du? Natürlich werden die Fahrzeuge dadurch vermutlich etwas begehrter oder leichter verkäuflich, weil der Unterhalt in Form von Steuern und Versicherung doch um einiges günstiger wird. Eine signifikante Wertsteigerung sehe ich zwar auch nicht, aber mit Sicherheit keinen Verlust!

Wir werden alle älter und die Zeit steht nicht still, denn es gab auch Zeiten, wo man unter "Oldtimer" nur Autos mit freistehenden Kotflügeln verstand. Aber würde man heute z.B. einem 2002 das H-Kennzeichen nicht gönnen? Oder einem 1er GTI?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten