Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Ich traute heute meinen Augen nicht bei der routinemäßigen Motorölkontrolle. Nach 6.500 Km lediglich 4 mm weniger am Ölmeßstab obwohl ich Motoröl 0W30, also das dünnste Motoröl fahre.
Und das bei 904.000 Km Laufleistung.
|
Die V8 im E65 sind einfach sehr gute Motoren. Dass nicht immer alles Neue besser sein muss (ganz im Gegenteil), beweist der V8-Krüppelmotor im Nachfolger, auch N63B44 genannt. Und wofür? Um ein paar Gramm weniger CO2 zu emittieren.
Bei meinen Autos sind die Motoren mit je etwas über 200 TKM gerade mal eingefahren, die dürften noch so manches Neufahrzeug überleben. Fahre übrigens auch in beiden Autos 0W40, dünner ist das Öl nur im kalten Zustand, wo es dann besser schmiert. Ansonsten ist es bei Betriebstemperatur eben nicht dünner als ein 10W40 o.ä. Habe auch kaum irgendeinen messbaren Ölverbrauch, im E91 musste ich bisher in drei Jahren 2 x 0,5 Liter nachfüllen (Turbomotoren haben immer einen leichten Ölverbrauch). Der E38 hat gar keinen messbaren Ölverbrauch. Alle 10 TKM Ölwechsel und fertig.