Hat es eben schon, indirekt. Weil die alten Telefone das Hopping nicht beherrschen, und somit einen festen Kanal in der BTS für sich beanspruchen. Somit benötigen sie mehr Kapazitäten als Geräte aktueller Generation, denen flexibel Kanäle zugewiesen werden können. Und genau diese Kapazitäten werden eben in der Netzinfrastruktur für das breitbandige UMTS benötigt. Deswerden nach und nach diese Telefone vom Netz genommen, d.h. sie lassen sich nicht mehr einbuchen. Wurde mir von einem Nokia-Servicetechniker so erklärt.
Ciao
Amando
|