Thema: Elektrik 7er über Winter abstellen.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2023, 05:40   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

anscheinend hast Du das immer noch nicht ganz verstanden mit Doppellock, weil Du weiter oben schreibst: ..dann werd ich mal die Notentriegelung auf der Beifahrerseite rausmachen und alles manuell abschließen...

Notentriegelung/-oeffnung kann man nicht rausmachen, die ist immer drin. Was Du meinst ist Notoeffnung und dann synchronisieren Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.bmwe34.net/E34main/Trouble/Locked.htm

Es kommt lediglich darauf an, wie weit Du den Schluessel beim Zuschliessen drehst an der Tuer, siehe Bedienungsanleitung, da ist das farblich dargestellt mit dem Drehen des Schluessels beim Zuschliessen, wenn Du ~ 90 Grad drehst hast Du nur einfach abgeschlossen, wenn 150 Grad, dann haste Doppellock mit elektr. Sperre, und noch weiter ist Synchronisieren.
Sprich: das Fahrzeug nur "einfach" abschliessen, also der Schlüssel nicht ganz nach rechts unten drehen bzw. die Komfortschliessung nicht betätigen. Also nur etwas drehen des Schluessels reicht.

Wenn man das Doppellock komplett eliminieren will fuer immer, auf meiner Seite ist die Anleitung mit Bildern dafuer, unter Fixes - Doors >>>>Electrically disabling the deadlocks

einfach aus dem RM Relaismodul aus dem schwarzen Steckerteil BLK X258 den Pin 14 rausbrechen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://twrite.org/shogunnew/topmenu.html


Zentralverriegelung E34, E32 Reparatur + Einstellungsarbeiten pdf zum downloaden hab ich im E34 Forum hochgeladen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://forum.e34.de/thread.php?post...47#post4483647
1.4 MB zum downloaden, darauf achten, dieses Dokument ist Stand der Information: März 1988, Änderungen/Ergänzungen der technischen Daten sind den jeweiligen aktuellen Informationen des „Technischen Kundendienstes" zu entnehmen.
Inhalt
Zentralverriegelung
Einführung Seite 2
1. Entriegeln, Verriegeln, Sichern , Seite 3-5
1.1 Türen 3
1.2 Heckklappe 4
1.3 Mechanische Bedienung 5
1.4 Fehlbedienung - Synchronisation 5
2. Bauteile - Funktionen 6-10
2.1 Schlüsselstellungen und Mikroschalter 6
2.2 Exzenter und Mitnehmer 7
2.3 Stellantriebe in den Türen 8
2.4 Stellantriebe in der Heckklappe 9
2.5 Infrarot-Fernbedienung 10
3. Fehleranalyse 11
4. Reparaturanleitung am Schalter
für die Türverriegelung 12-13
5. Stromlaufplan
Modellreihe 7 E 32 14-17
6. Stromlaufplan
Modellreihe 5 E34 20-23
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (19.11.2023 um 09:48 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten