Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2023, 06:41   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
Als ich den Stecker für den Temperatursensor löste, ging er erwartunggemäß in die Knie. Beim draufstecken tourte er hoch und hatte gefühlt einen sauberen lauf. Auch kleine Gasstöße haben den Motor nicht aus dem Konzept gebracht.
welcher Temperatursensor? Ansaugluft oder Kuehlmittelsensor, der mit der DME verbunden ist?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten