Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2004, 09:50   #13
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Thorsten730i
Moin,

ein Autotelefon ist zwar nicht mehr in Mode , aber ich finde seit der Freisprechdiskussion und Handyverbot im Auto eigentlich Aktueller denn je.....

Wenn nur ein Wagen hätte dann hätte ich mir schon längst eines verbaut, die vorteile liegen klar auf der Hand;

Perfektes Freisprechen, kein Handy was sie aus den Wagen klauen und das Beste ist die Leistung die zwischen 5 und 8 Watt beträgt ( ein Handy hat 2 Watt ) damit hat man Praktisch kein Funkloch mehr

Wenn man ein Handy Vertrag hat dann kann man oft Kostenlos eine zeite Karte beantragen ( Twinkart ), sprich man hat das wechseln nicht mehr, das heißt Handy aus, Autotelefon an und Fertig .....

Über das Abschalten brauch man sich noch keine Gedanken zu machen, man schätz das der UMTS ausbau bis ca. 2010 andauern wird bis er Perfekt ist. Bis dahin wird Garantiert kein GSM abgeschaltet, und ob danach überhaupt die Abschaltung von GSM kommt ist auch noch nicht sicher, man vermutet nämlich das es keine 100% Netzabdeckung mit UMTS geben wird ..........

Gruß

Thorsten

Das Abschalten IST schon ein Thema. Natürlich nicht des ganzen GSM-Netzes, das bleibt noch lange erhalten. Aber die ganzen alten Autotelefone der 1. GSM-Generation (und übrigens auch solche Handys) sind bei D1 definitiv schon weitgehend abgeschaltet! Ein Nokia 6050, wovon hier die Rede ist, bucht sich bei uns im D1-Netz schon nicht mehr ein!

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten